„Fridays for Future“ – Schulstreiks rechtswidrig –
In der Tat ist es erstaunlich, dass Tausende Schüler in Deutschland sich in kurzer Zeit vor diesen dubiosen Karren „Fridays for Furture“ spannen lassen. Bereits 5-jährige Kinder rennen mit und plappern nach, was ihnen militante Umweltaktivisten in den Mund legen. Sogenannte Experten sind mit von der Partie und erwecken den Anschein der Seriösität. Selbst Eltern und Lehrer lassen sich nicht davon abhalten, gegen die Schulordnung zu verstoßen. Gewerkschaften und Kirchen haben nicht nur Verständnis für diese Aktionen, sie rufen aktiv zum Rechtsbruch auf. Dass demnächst Tausende gutbezahlte Arbeitsplätze im Saarland in der Automobilindustrie entfallen werden auch aufgrund einer ideologisch geführten Kampagne, interessiert nicht mehr. Ob die Eltern ihren Arbeitsplatz verlieren und damit ihr Leben in Wohlstand beendet wird, interessiert viele Jugendliche nicht mehr. Sie sind völlig verblendet.
Wem haben wir das zu verdanken? Einer radikalen Ökokaste, die nicht davor zurückschreckt, eine an Autismus erkrankte Jugendliche für eine infame Kampagne aufzubauen. Der Vater von Greta Thunberg, in seinem bisherigen Leben ein mittelmäßiger Serienschauspieler, macht nun mit dem Umweltaktivismus richtig Kasse. Seine an der Börse notierte Umweltfirma macht seit den Aktivitäten seiner Tochter einen Sprung nach oben. Demnächst erscheint ein Buch über die „Familie Thunberg“, was den Eltern von Greta wiederum die Taschen füllen lässt. Ein wahrlich sehr erfolgreiches Geschäftsmodell!
Umwelt- und Klimaschutz sind notwendig müssen aber mit Vernunft, Augenmaß und wissenschaftlichen Erkenntnissen betrieben werden. Wir dürfen es nicht zulassen, dass die Lebensgrundlagen vieler Familien und der über Generationen hinweg erarbeitete Wohlstand leichtfertig aufs Spiel gesetzt wird.
Die AfD-Fraktion fordert die Landesregierung auf, sich von den dubiosen Aktivitäten dieser selbsternannten Klimaschützer zu distanzieren und den Kultusminister anzuweisen die Schulordnung ohne Wenn und Aber durchzusetzen.
Schulstreiks während den Unterrichtsstunden sind verboten.
Eine Regierung ist gehalten das Recht durchzusetzen.