Aktuelle Berechnungen zeigen: Die Arbeitslosigkeit im Saarland wird 2025 deutlich steigen, während gleichzeitig die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung so stark sinkt wie in keinem anderen Bundesland.
Laut Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird die Zahl der Arbeitslosen um rund 5,4 Prozent zunehmen, die Arbeitslosenquote auf 7,4 Prozent steigen. Besonders dramatisch: Ein Rückgang von 3.700 sozialversicherungspflichtigen Jobs – das stärkste Minus bundesweit.
Während die Altparteien beschwichtigen und auf internationale Krisen verweisen, treibt ihre ideologiebasierte Wirtschafts- und Standortpolitik das Land in den wirtschaftlichen Abstieg.
Das Saarland braucht keine weiteren Finanzpakete auf Pump, sondern eine wirtschaftsfreundliche Politik, die Industrie stärkt, Arbeitsplätze erhält und Betriebe entlastet – bevor es zu spät ist.